
Die aktive Stuttgarter e. V. – eine Gemeinschaft der Stuttgarter
Handels- u. Gewerbevereine mit starken Angeboten
Kleine und mittlere Unternehmen benötigen eine besondere Unterstützung. Nicht erst seit Corona erlebt der Handel eine (digitale) Transformation. Umso wichtiger ist es, dass die KMUs, (kleine) Händler, Dienstleister und Gewerbe in den Stadtteilen Kooperationen bilden und ihre Kräfte bündeln. Einerseits konkurrieren die kleinen Gewerbe der Bezirke mit den Innenstädten und ihrem großen Angebot, andererseits mit Einkaufszentren und Industriegebieten auf der grünen Wiese.
Aktive Stuttgarter e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, seine Mitglieder in den Stadtbezirken miteinander zu vernetzen, durch die Bündelung der vielen kleinen Gewerbe eine Größe zu repräsentieren, die interessant für Sponsoren und Kooperationspartner ist und auch gegenüber der Politik und Stadtverwaltung mit einer gemeinsamen, hörbaren Stimme spricht.
Unser Ziel ist die Unterstützung der Mitgliedsunternehmen sowie eine Entlastung der Vorstände der Gewerbevereine bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit.
Aktuell
Unser neuer Kooperationspartner – meinStuttgart.shop
Da die Digitalisierung bei vielen Händlern und Dienstleistern noch in den Kinderschuhen steckt, ist unser neues Angebot auch unabhängig von Corona ein toller Einstieg für unsere Mitglieder, ihre Produkte und Dienstleistungen einem weiterreichenden Kundenkreis auf einer digitalen und regionalen Plattform zu präsentieren
Brief an die Stuttgarter Abgeordneten zum Landtag und Bundestag 01.02.2021
Der Handel und kleine Gewerbetreibende sowie Solo-Selbstständige leiden extrem unter dem zweiten Lockdown, viele Existenzen stehen auf dem Spiel. Uns ist es wichtig, neben dem vorrangigen Gesundheitsschutz, dass die Politik uns nicht vergisst und proaktiv an einer...
Corona Hotline schließt am 12.06.2020
Seit Ende März läuft unsere Corona-Hotline mit großem Erfolg – sie wurde finanziell gefördert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Stuttgart und von vielen Anrufern genutzt, um die ständig neu auftretenden Fragestellungen zum Lock down bzw. den Auflagen sowie den...