Zuffenhausen

Zuffenhausen ist der drittgrößte der äußeren Stadtbezirke und wurde 1931 nach Stuttgart eingemeindet. Zum Stadtbezirk gehören außer Zuffenhausen noch Neuwirtshaus, Zazenhausen und der Stadtteil Rot. Weltberühmt ist Zuffenhausen durch den Hauptsitz der Firma Porsche....

Weilimdorf

Vom Weingärtnerdorf zum modernen Standort mit hoher Lebensqualität Weilimdorf gehört zu den interessantesten Stadtbezirken in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Besiedelt war das Gebiet des heutigen Stadtbezirkes bereits vor mehreren Tausend...

Wangen

Zu diesem Stadtbezirk stellen wir momentan Informationen für Sie zusammen.  

Untertürkheim

Untertürkheim – Nicht nur der Konzernsitz von Daimler Benz Untertürkheim ist einer von insgesamt 23 Stadtbezirken in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Der sechs km“ große Stadtbezirk ist seinerseits in die acht Stadtteile Benzviertel,...

Stuttgart-West

Stuttgart-West – Angenehmes Wohnen, vielfältiger Fach- und Einzelhandel Mit seiner Größe von knapp 19 km² ist Stuttgart-West der größte von insgesamt fünf Innenstadtbezirken der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Der heutige Stadtbezirk ist auf die...

Stuttgart-Ost

Stuttgart-Ost – Sternwarte, Mineralbäder und anderes Sehenswertes Stuttgart-Ost ist einer der fünf inneren Stadtbezirke in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Der neun km² große Stadtbezirk ist in die acht Stadtteile Berg, Frauenkopf, Gablenberg, Gaisburg,...

Stuttgart-Nord

Bismarckturm, Killesberg, Qingyin-Garten, Weißenhofsiedlung und Mehr Stuttgart-Nord ist einer der fünf inneren Bezirke in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Gebildet wurde der Stadtbezirk Mitte der 1950er Jahre anlässlich der damaligen Neueinteilung des...

Stuttgart-Mitte

Zentrum der heutigen 207 km² großen baden-württembergischen Landeshauptstadt ist der vier km² große Stadtbezirk Stuttgart-Mitte. Dieses Stadtgebiet wurde erstmals im 10. Jahrhundert urkundlich genannt, damals mit dem Namen Stuttgarten. In seiner heutigen Form entstand...

Stammheim

Stammheim in Stuttgart ganz oben So lautet das Motto des Bürgervereins Stuttgart Stammheim im doppelten Sinn. Vereinsziel ist es, den Wohn- und Lebenswert im Stuttgarter Stadtbezirk zu erhalten sowie „nach oben hin zu steigern“, ihn zu verschönern und die...

Obertürkheim

Ein beliebtes Naherholungsziel für Einheimische, Urlauber und Tagesbesucher Obertürkheim ist einer von insgesamt 23 Stadtbezirken der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Die gehört mit 625.000 Einwohnern bei einer Stadtfläche von knapp 210 km² zu...

Münster

Stuttgart Münster – Idyllischer Stadtbezirk und Stadtteil zugleich Mit einer Fläche von reichlich zwei km² und 6.300 Einwohnern ist Münster einer der kleineren Stadtbezirke Stuttgarts. Münster wurde erstmals in den 1190er Jahren urkundlich genannt. Die Eingemeindung...

Mühlhausen

Der Stadtbezirk Mühlhausen mit seinen derzeit knapp 26.000 Einwohnern liegt im Nordosten von Stuttgart und besteht aus fünf Stadtteilen: Freiberg, Mönchfeld, Mühlhausen, Hofen und Neugereut rechts, wobei nur Mühlhausen und Hofen direkt am Neckar liegen. Bekannt ist...

Hedelfingen

Hedelfingen – Von der venezianischen Handelsstraße zum Weinbauort mit Tradition und Kultur Der rund 7 km² große Stuttgarter Stadtbezirk Hedelfingen liegt am südöstlichen Stadtrand der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Zu Zeiten des Römischen Reiches verlief...

Feuerbach

Feuerbach – Lebhafter Stadtbezirk im Zentrum von Stuttgart Der heutige Stadtbezirk Feuerbach wurde mit seinen gleichnamigen Stadtteilen Mitte und Ost erstmals in den 1070er Jahre urkundlich genannt. Damaliger Ortsname war Biberbach. Der Name Feuerbach ist seit dem...

Degerloch

Zu diesem Stadtbezirk stellen wir momentan Informationen für Sie zusammen.

Sillenbuch

Mit rund 24.000 Einwohnern ist er der drittgrößte der sechs Stuttgarter Filder-Stadtbezirke. Zum Stadtbezirk gehören die drei Stadtteile Sillenbuch, Heumaden und Riedenberg. Erstmals urkundlich erwähnt wird Sillenbuch im Jahr 1264. Schon damals schien der...

Möhringen

Möhringen ist einer der äußeren Stadtbezirke Stuttgarts. Mitte der 1950er Jahre wurden bei einer damaligen Gebietsreform die Stadtteile Fasanenhof und Sonnenberg dem Stadtbezirk Möhringen zugeordnet. Ein Jahr nach der Jahrtausendwende erfolgte eine erneute Aufteilung...

Vaihingen

Die erste urkundliche Erwähnung von Vaihingen war im Jahre 1100. Dass Vaihingen schon vorher bewohnt war, geht aus keltischen und römischen Funden hervor. Im Jahr 1803 kam Vaihingen zum Königreich Württemberg und war fortan selbstständig. Die meisten der damals 1.300...

Botnang

Zu diesem Stadtbezirk stellen wir momentan Informationen für Sie zusammen.

Birkach

Birkach gehört zu den kleineren der Stuttgarter Bezirke und wurde am 1. April 1942 eingemeindet. In dem sympathischen Fildervorort merkt man weniger vom Trubel der nahe gelegenen Großstadt und kann die idyllische, ruhige Lage genießen. Birkach schaut auf eine...

Bad Cannstatt

Bad Cannstatt ist der einwohnerstärkste und älteste Stadtbezirk Stuttgarts. Er gliedert sich in 18 Stadtteile Im Jahr 1330 durch Kaiser Ludwig IV., der Bayer, zur Stadt erhoben blickt Bad Cannstatt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Die bis dahin...

Plieningen

Stuttgart-Plieningen ist der südlichste Stadtbezirk von Stuttgart, rund 10 km vom Stadtzentrum entfernt auf der Filderebene gelegen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich die neue Landesmesse und der Flughafen Stuttgart: Bei der Einteilung der Stadt Stuttgart...