Logo 2 Jahre aktive StuttgarterAm Stuttgart-Tag (0711) 2014 haben wir die Leistungsgemeinschaft aller aktiven Stuttgarter Handels- und Gewerbevereine gegründet und seitdem schon Vieles bewegt. Grund genug, dies mit den Vorständen unserer Mitgliedsvereine und mit Repräsentanten unserer Partner / Sponsoren gebührend zu feiern.

Jetzt wären wir nicht wir, wenn es an einem so bedeutungsvollen Tag ausschließlich um Geselligkeit ginge. Natürlich fordern und fördern wir das Miteinander unter unseren Mitgliedern, aber bei dieser Veranstaltung sollte es unter dem Motto: „Wir beschenken uns selbst – Ideen zur Aufbesserung der Vereinskassen“ um Konstruktives gehen: wie die Vorstände unserer Mitglieder ihre Vereine noch effizienter managen, fitter in der Akquise von Mitgliedern und Sponsoren werden und mit neuen Ideen ihre Vereinskassen füllen können.

Nach dem Eintreffen der zahlreichen Gäste und den Grußworten von Matthias Layer, dem Marketingleiter unseres Gastgebers Volksbank Stuttgart eG, und Gerhard H.W. Bach, unseres 1. Vorstandes, eröffnete Gerhard Gieschen (Akademie für Geschäftserfolg GmbH) mit einem spannenden Impulsvortrag den Abend.

Durch das weitere Programm führte der sehr humorvolle Moderator Martin Müller (Lebenswerke GmbH / Städtetag Baden-Württemberg), der unsere Gäste über das gewählte Veranstaltungsformat des Worldcafés informierte, und die Regularien erläuterte.

Dann ging es so richtig los: Auf fünf Tische aufgeteilt, sammelten die Teilnehmer Ideen, Gedanken uns Wünsche zu den Themen:

1. Effizientes Vereinsmanagement/Ideen für volle Kassen
2. Mitglieder- und Sponsorengewinnung
3. Vereinsmanagement/Login
4. Fördergelder für Vereine
5. Gemeinsam stark!

Nach jeweils 15 Minuten wurden die Besetzungen der Tische gewechselt und nach insgesamt drei Runden die Ergebnisse von den jeweiligen Gastgebern / Moderatoren der Tische präsentiert. Was da an substanziell wertvollen Ideen erarbeitet wurde kann sich sehen lassen!

Diese Ergebnisse werden nun von uns dokumentiert und – als geballtes Wissen – allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wurden neben den reinen Aktionsfelder auch „Helden“ ermittelt, d. h. Kümmerer, die für die einzelnen Aktionsfelder zukünftig als Ansprechpartner fungieren.

Wir sind begeistert über diese rundum gelungene Veranstaltung und bedanken uns bei allen Teilnehmern, die sehr zum Gelingen beigetragen haben. Unser besonderer Dank gilt auch der Volksbank Stuttgart, mit dem kompletten Team vor Ort, als unserem großzügigen Gastgeber, Gerhard Gieschen, unserem inspirierenden Keynote-Speaker, Martin Müller, unserem versierten Moderator und Mitorganisator und last but not least unserer Geschäftsstellenleiterin Nina Ertner sowie unserem Geschäftsführer Gregor Schwarz für die großartige Organisation.

Hier sehen Sie einige Impressionen dieser Veranstaltung: